Zum Inhalt springen

Kurse Holzbildhauerei 2023

    Ein Wochenendkurs „Holzbildhauerei“ bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Skulptur aus Holz zu entwerfen und herzustellen. Er ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

    Lassen Sie sich von einem Holzstück anregen oder gestalten Sie eine Figur, eine Schale, eine Maske, ein Relief oder eine abstrakte Form. Zunächst kann die Idee gezeichnet oder in Ton modelliert werden. Dann werden Späne fliegen. Die grobe Form der Skulptur wird mit Schnitzbeitel und Klüpfel aus dem Holzstück (Höhe ca. 25 bis 50 cm) herausgehauen. Feinere Formen werden anschließend geschnitzt.
    Dabei erfährt man viel Wissenswertes über das Material Holz, die Handhabung der Bildhauerwerkzeuge und das dreidimensionale Gestalten. Das gemeinsame Gespräch in der Gruppe rundet das kreative Erlebnis ab.

    Die Anmeldung erfolgt direkt bei den Volkshochschulen.

    VHS Waldeck-Frankenberg
    Kursort ist Bad Wildungen / Holzfachschule
    Freitag, 05.05.2023, 16:30 Uhr bis 19:15 Uhr
    Samstag, 06.05.2023, 09:20 Uhr bis 17:15 Uhr
    Sonntag, 07.05.2023, 09:20 Uhr bis 16:30 Uhr
    Anmeldung ab Januar 2023 bei der VHS Waldeck-Frankenberg möglich

    VHS Marburg
    Freitag, 12.05.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Samstag, 13.05.2023, 10:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    Sonntag. 14.05.2023, 10:15 Uhr bis 17:00 Uhr
    Anmeldung ab Januar 2023 bei der VHS Marburg möglich

    VHS Paderborn
    Freitag, 02.06.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Samstag, 03.06.2023, 10:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    Sonntag. 04.06.2023, 10:15 Uhr bis 16:45 Uhr
    Anmeldung ab Januar 2023 bei der VHS Paderborn möglich

    VHS Werra-Meißner
    Kursort ist Eschwege, Anne-Frank-Schule, Fliederweg 3
    Samstag, 17.06.2023, 10:45 Uhr bis 19:00 Uhr
    Sonntag. 18.06.2023, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    Anmeldung ab Januar 2023 bei der VHS Werra-Meißner möglich

    Kurse Chipcarving – Kerbschnitzen

    Während des eintägigen Kurses „Chipcarving – Kerbschnitt“ lernen Sie, geometrische Muster in Holzplatten zu schnitzen. Diese alte Handwerkstechnik erfreut sich neuer Beliebtheit. Nicht zuletzt deshalb, weil sie sehr meditativ ist und keine große Ausrüstung oder Werkstatt erfordert.

    Sie erfahren bei dem Workshop viel Wissenswertes über das Material Holz und vor allem, was es bedeutet, mit oder gegen die Faser zu schneiden. Der Kurs könnte für Sie deshalb auch ein Einstieg in die Holzbildhauerei sein: Wer später einmal Figuren oder abstrakte Formen schnitzen will, wird von ihm profitieren!

    VHS Waldeck-Frankenberg
    Kursort ist Bad Wildungen / Holzfachschule
    Samstag, 29.04.2023, 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr
    Anmeldung ab Januar 2023 bei der VHS Waldeck-Frankenberg möglich

    Das Kerbschnitzen erfordert nur wenige Werkzeuge und nicht zwingend eine Werkstatt oder eine Hobelbank.
    Wer bereits einen Kurs „Chipcarving – Kerbschnitt“ absolviert hat, kann sich beim zweiten Kurs zum Beispiel an ein Flechtornament wagen.